Zusammenarbeit der Gemeinden Kempen, St. Hubert und Tönisberg

Neues zum
Fusionsprozess der drei Kempener Gemeinden
Im Februar
trafen sich die drei Presbyterien Kempen, St. Hubert und Tönisberg zu einer
gemeinsamen Arbeitssitzung mit anschließendem Essen. Dort werden die
wesentlichen Beschlüsse für die Fusion der Gemeinden gefasst. Sie betreffen
u.a. die Gemeindegrenzen, die Haushalte der Gemeinden, das neue Siegel, den ab
Dezember erscheinenden Gemeindebrief und die Öffentlichkeitsarbeit, die
Verteilung der Gottesdienste und vieles mehr. Da diese
Sitzung erst nach dem Redaktionsschluss des Gemeindebriefs stattfindet, werden
die Ergebnisse zunächst auf der Homepage veröffentlicht. Auch in den
Gemeindeversammlungen nach den Gottesdiensten am 17. Mai werden wir darüber
informieren.
Die
Presbyteriumswahl im März wird zu einer neuen Verteilung der Aufgaben in den
Ausschüssen führen, die sich dann schon mit der neuen „Evangelischen
Kirchengemeinde Kempen“ befassen, die aus Kempen und St. Hubert und Tönisberg
besteht und formell am 01.01.2021 gegründet wird.
In den drei bisherigen
Gemeinden werden die neu gewählten Presbyter/innen in den Gottesdiensten am
22.März eingeführt und die alten an ihr Gelübde erinnert.
Renate Wehner
